Version vom 26.10.2025

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Mad Monkey GmbH (nachfolgend Mad Monkey GmbH, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten.

Diese Erklärung ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen, Teilnahmebedingungen oder ähnliche Dokumente spezifische Sachverhalte.

Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z. B. Familienmitglieder oder Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und Sie uns deren Daten nur übermitteln, wenn Sie dazu berechtigt sind und die Angaben korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes (revDSG) ausgelegt.

Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

1. Verantwortlicher / Datenschutzbeauftragter / Vertreter

Verantwortlich für die Datenbearbeitung:

Mad Monkey GmbH
Thorenbergstrasse 47
6014 Littau Luzern
Schweiz

📞 +41 77 430 32 72
📨 rageroom@madmonkey.ch

2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten in erster Linie die Personendaten, die wir im Rahmen unserer Rage Room Sessions, Gutscheinverkäufe oder sonstigen Dienstleistungen von unseren Kunden und Geschäftspartnern erhalten oder die wir beim Betrieb unserer Website oder Online-Buchungssysteme erheben.

Soweit erlaubt, beziehen wir Daten auch aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Handelsregister, Internet) oder von Dritten (z. B. Zahlungsdienstleistern, Versanddienstleistern).

Zu den bearbeiteten Kategorien gehören insbesondere:

  • Kontakt- und Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
  • Buchungsdaten (Datum, Uhrzeit, gebuchte Leistungen)
  • Zahlungsinformationen (z. B. Rechnungsdaten, Zahlungsstatus)
  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mail-Korrespondenz)
  • Technische Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Cookies)

3. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verwenden Personendaten in erster Linie, um unsere Dienstleistungen im Bereich Rage Room Sessions und Gutscheinverkäufe anzubieten, Verträge abzuschliessen, abzuwickeln und gesetzliche Pflichten zu erfüllen.

Darüber hinaus bearbeiten wir Daten zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Weiterentwicklung unserer Website und Angebote
  • Kundenkommunikation (z. B. Anfragen, Terminvereinbarungen, Rückfragen)
  • Marketing und Werbung, einschliesslich Newsletter-Versand, sofern keine Abmeldung erfolgt ist
  • Buchführung, Rechnungsstellung und rechtliche Pflichten
  • Sicherstellung der Betriebssicherheit (z. B. IT-Systeme, Gebäude)
  • Durchsetzung rechtlicher Ansprüche oder Abwehr von Forderungen

Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenbearbeitung erteilt haben (z. B. für Newsletter oder Feedbackaktionen), erfolgt die Bearbeitung gestützt auf diese Einwilligung.

Ein Widerruf ist jederzeit möglich, berührt jedoch nicht bereits erfolgte Bearbeitungen.

4. Cookies, Tracking und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um den Betrieb, die Nutzungserfahrung und Sicherheitsfunktionen zu verbessern.

Cookies dienen beispielsweise dazu:

  • Ihre Spracheinstellungen zu speichern
  • technische Sitzungen aufrechtzuerhalten
  • statistische Auswertungen zur Nutzung der Website durchzuführen

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren, was jedoch gewisse Funktionalitäten (z. B. Buchungsvorgang) einschränken kann.

Wir verwenden gegebenenfalls Google Analytics oder vergleichbare Dienste, um die Nutzung der Website anonymisiert auszuwerten.

Dabei können Cookies gesetzt werden, um Besucherstatistiken zu erfassen.

Google verarbeitet diese Daten in eigener Verantwortung gemäss den Datenschutzbestimmungen von Google.

Wir setzen zudem Social-Media-Plug-ins (z. B. Facebook, Instagram) ein. Diese sind standardmässig deaktiviert. Wenn Sie sie aktivieren, können die Betreiber Ihre Nutzung unserer Website erfassen.

5. Weitergabe von Daten und Übermittlung ins Auslan

Wir geben Personendaten im Rahmen der geschäftlichen Aktivitäten an Dritte weiter, soweit dies erforderlich ist, z. B. an:

  • IT- und Hosting-Dienstleister
  • Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
  • Versand- und Logistikunternehmen
  • Marketing- und Kommunikationspartner
  • Behörden bei rechtlicher Verpflichtung

Einige dieser Empfänger können sich im Ausland befinden (z. B. in der EU oder den USA).

In solchen Fällen stellen wir sicher, dass der Empfänger einen angemessenen Datenschutz gewährleistet (z. B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

6. Dauer der Aufbewahrung

Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, insbesondere:

  • zur Abwicklung von Buchungen oder Gutscheinverkäufen
  • zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Rechnungslegung)
  • zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Beweiszwecke)

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

Dazu gehören u. a. Passwortschutz, Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen.

8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Zur Nutzung unserer Dienstleistungen (z. B. Buchung, Gutscheinbestellung) sind bestimmte Daten erforderlich.

Ohne diese können wir unsere Leistungen nicht oder nur eingeschränkt erbringen.

9. Profiling und automatisierte Entscheidungen

Wir führen kein automatisiertes Profiling durch, das rechtliche Auswirkungen auf Sie hat.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.

10. Rechte der betroffenen Person

Sie haben im Rahmen des anwendbaren Datenschutzrechts folgende Rechte:

  • Auskunft über die gespeicherten Personendaten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (soweit gesetzlich zulässig)
  • Einschränkung oder Widerspruch der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter rageroom@madmonkey.ch kontaktieren.

Zur Identifikation kann eine Ausweiskopie erforderlich sein.

Zudem können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)

www.edoeb.admin.ch

11. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen.

Es gilt die jeweils aktuelle Version, veröffentlicht auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über geeignete Kommunikationswege (z. B. E-Mail oder Hinweis auf der Website).